
Meta führt leise eine neue Funktion namens "Communities" auf Messenger ein, wie das Unternehmen gegenüber TechCrunch bestätigte. Die Funktion soll Organisationen, Schulen und andere private Gruppen dabei helfen, auf eine organisierte und strukturierte Weise zu kommunizieren. Die Einführung erfolgt, nachdem Meta im Jahr 2022 Communities auf WhatsApp eingeführt hat.
Die Funktion ermöglicht es den Menschen, sich mit anderen zu verbinden, ohne eine zugehörige Facebook-Gruppe zu benötigen. Meta führte Community-Chats auf Messenger bereits im Jahr 2022 ein, um Menschen in Facebook-Gruppen die Möglichkeit zu geben, in Echtzeit zu kommunizieren. Mit dieser neuen Funktion erlaubt das Unternehmen den Menschen jedoch, dedizierte Räume für die Echtzeitkommunikation auf Messenger zu erstellen, ohne mit einer Facebook-Gruppe verbunden zu sein.
Der Start zeigt, dass Meta die Funktionalität von Messenger erweitern und ihn von anderen Messaging-Diensten wie iMessage abheben möchte. Es deutet auch darauf hin, dass es dem Messaging-Dienst eine breitere soziale Vernetzung hinzufügen möchte, indem es Menschen hilft, ihre Gemeinschaft direkt innerhalb von Messenger zu finden und zu verbinden.
Communities konsolidieren mehrere Gruppenchats an einem Ort, wobei jede Community über einen dedizierten "Home"-Bereich verfügt, in dem Administratoren Updates und Ankündigungen teilen können. Bis zu 5.000 Personen können einer Community über teilbare Einladungen beitreten, sagt Meta.
Die Funktion kann genutzt werden, um einen dedizierten Raum für Organisationen, Schulen, Eltern-Lehrer-Vereinigungen und Nachbarschaften zu schaffen. Sie könnte auch genutzt werden, um einen dedizierten Raum für den Austausch mit Freunden mit ähnlichen Interessen zu schaffen.
Beispielsweise könnte eine Nachbarschaft eine Community erstellen, um alle miteinander vernetzt und über verschiedene Themen auf dem Laufenden zu halten. Sie könnten dedizierte Gruppenchats für Themen wie bevorstehende Veranstaltungen, Sicherheitswarnungen, Müllabfuhrpläne und mehr erstellen. Oder eine Schule könnte eine Community erstellen und dedizierte Gruppenchats für alle Klassenstufen haben, sodass Eltern an den Gesprächen teilnehmen können, die ihre Kinder betreffen.
Obwohl die Funktion ähnlich wie Communities auf WhatsApp funktioniert, sagt Meta, dass es einen entscheidenden Unterschied gibt, nämlich die Tatsache, dass Messenger-Communities mit dem sozialen Graphen von Facebook verbunden sind. Während WhatsApp erfordert, dass Sie die Telefonnummer einer Person haben, um sie zu einer Community einzuladen, können Community-Erbauer auf WhatsApp ihre Gemeinschaften vergrößern, indem sie Facebook-Freunde und Freunde von Freunden einladen.
Auf einer Hilfe-Seite sagt Meta, dass Communities auf Messenger für öffentlichere Gespräche im Vergleich zu Facebook-Gruppen konzipiert sind. Das Unternehmen merkt zum Beispiel an, dass alle aktuellen und zukünftigen Mitglieder einer Community den Chatinhalt sehen können.
Das neue Feature wird global für alle Benutzer eingeführt.