Torhüter Zack Steffen freut sich, nach überraschender Nichtberücksichtigung für die Weltmeisterschaft 2022, wieder im US-Kader zu sein

AUSTIN, Texas (AP) - Zack Steffen erinnert sich an den Telefonanruf, den er als den schwierigsten Moment seiner Karriere betrachtet.

Es war Trainer Gregg Berhalter Ende 2022, der dem Torhüter mitteilte, dass er nicht Teil des US-Weltmeisterschaftskaders sei, obwohl ihn einige als die Nummer 1 vor Matt Turner sahen.

Ein überraschender Rückschlag damals, wurde der 29-jährige Steffen für Mauricio Pochettinos ersten Kader als Berhalters Nachfolger für die Testspiele gegen Panama am Samstag in Austin und gegen Mexiko drei Tage später in Guadalajara wieder in die Nationalmannschaft berufen.

„Das ist ein wirklich stolzer Moment“, sagte Steffen diese Woche im Trainingslager des Teams. „Und das war ein großes Ziel von mir, wieder in den Mix zu kommen. Es fühlt sich großartig an, zurück zu sein.

„Die Trainer haben Vertrauen in mich. Sie sehen mich. Sie glauben an mich. Und wieder das US-Trikot anzuziehen, bedeutet, für etwas Größeres als sich selbst zu arbeiten“, sagte er.

Steffen, der 29 Länderspiele absolviert hat, schien ein sicherer Kandidat für die Weltmeisterschaft 2022 zu sein. Er hatte sechs Qualifikationsspiele begonnen und wurde als Stammtorwart für Berhalter angesehen, der Columbus trainierte, als Steffen 2018 den Preis für den MLS-Torhüter des Jahres gewann.

Steffens Abstieg aus dem Kader 2022 begann vielleicht schon Monate vor dem schrecklichen Anruf von Berhalter.

Nach drei Spielzeiten bei Manchester City, bei denen er nur zwei Einsätze in Premier League-Spielen hatte, war er immer noch die Nummer 1 für die USA, als er das Trainingslager der Nationalmannschaft ausließ und vier Weltmeisterschaftsvorbereitungsspiele im Juni 2022 ausließ.

Steffen sagte, die Pause sei nötig gewesen, weil „ich mental kämpfte, nicht an einem guten Punkt in meinem Leben war. Ich hatte Schwierigkeiten in England.“

Probleme, die mit den Pandemie-Lockdowns begannen und Jahre lang anhielten.

„Nach einer langen, anstrengenden Saison bei City brauchte ich eine Auszeit mit meiner Familie. Ich dachte, ich war nicht in der richtigen Verfassung“, sagte Steffen. „Ich entschied mich, auszusteigen. Es war spät, etwa eine Woche vorher. Es war kein guter Zeitpunkt, aber etwas, das ich tun musste.“

Im Herbst wurde Steffen auch von einem Knieproblem am Anfang der Klubsaison gehemmt, als er an die Zweitligamannschaft Middlesborough ausgeliehen wurde.

Berhalter wählte Turner, Ethan Horvath und Sean Johnson für seinen Kader aus, und Turner bestritt alle vier Spiele in Katar. Steffen sagte, er wisse nicht, ob die Entscheidung, ihn aus dem Weltmeisterschaftskader zu streichen, ein Leistungsproblem war oder ob das ausgelassene Trainingslager sein Verhältnis zu Berhalter beeinträchtigt habe.

„Das müssten Sie Gregg fragen. Ich glaube, ich war dabei, in Fahrt zu kommen“, sagte Steffen.

Berhalter wurde im Juli nach einem frühen Ausscheiden aus der Copa America entlassen. Und Steffen ist zurück.

„Er fügt sich wieder ins Team ein, genauso wie er es schon getan hat. Es ist eine Gelegenheit, sich erneut zu beweisen und wieder ins Team zu kommen“, sagte Verteidiger Antonee Robinson, ein US-Teamkollege und Premier-League-Rivale bei Fulham.

„Es freut uns, ihn zu haben“, sagte Robinson. „Es scheint, dass er seinen Fußball wieder genießt und sich in einer viel besseren Verfassung befindet als zuvor.“

Steffen stimmt dieser Einschätzung zu.

„Absolut. Ich bin verheiratet, habe eine wunderschöne Tochter, gerade ein Haus gekauft und etwas Stabilität, also ja“, sagte Steffen.

Steffen kehrte im Januar mit einem Dreijahresvertrag zum Major League Soccer zu Colorado zurück und hat alle 31 Spiele bestritten. Er hat seit den letzten Qualifikationsspielen im März 2022 nicht mehr für die Nationalmannschaft gespielt, obwohl er ein Jahr später bei den CONCACAF Nations League Spielen auf der Bank saß.

Die USA ist als automatischer Qualifikant für die Weltmeisterschaft 2026 mit Mexiko und Kanada als Co-Gastgeber gesetzt. Pochettinos Aufgabe ist es, die USA tief in ein Turnier zu führen, in dem sie seit 2002 nicht mehr das Viertelfinale und seit 1930 nicht mehr das Halbfinale erreicht haben.

„Er hat es verdient, mit uns zu sein“, sagte Pochettino über Steffen. „Es ist eine gute Gelegenheit, ihn zu sehen und zu analysieren.“

Sargent-Verletzung

Stürmer Josh Sargent sagte, er befinde sich nach hartnäckigen Knöchelverletzungen, die ihn im letzten Jahr daran gehindert hatten, auf dem gleichen Niveau wie mit seinem Zweitligaklub Norwich in England mit der Nationalmannschaft zu spielen, in einem „sehr guten Zustand“.

Sargent verletzte sich, als Huddersfield-Torwart Lee Nicholls am 26. August 2023 auf einen Knöchel trat. Er kehrte am 29. Dezember zurück, hatte aber wiederkehrende Probleme und war bei der Copa America auf eine Reservistenrolle beschränkt.

„Es ist eine Weile her, seit ich gesund und in guter Form war, während ich hier war und spielen konnte“, sagte Sargent. „Im Moment fühle ich mich wirklich gut, der Knöchel fühlt sich wirklich gut an. Es gibt einen neuen Trainer, also bin ich gespannt, was ich tun kann.“