Nukleares Startup Terrestrial Energy geht über SPAC an die Börse und erzielt Fusion in Höhe von 280 Millionen US-Dollar

Terrestrial Energy, ein kleines nukleares Startup, fusionierte am Mittwoch mit einem Akquisitionsunternehmen.

Das in North Carolina ansässige Unternehmen entwickelt kleine modulare Reaktoren und erwartet von dem Deal einen Nettobetrag von 280 Millionen US-Dollar. Vor der SPAC-Fusion hatte Terrestrial Energy laut PitchBook bereits 94 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die kombinierte Entität plant, unter dem Symbol IMSR an der Nasdaq gelistet zu werden.

Der Ticker bezieht sich auf die Art von kleinen modularen Reaktoren (SMR) von Terrestrial Energy, die es als integrierten Salzschmelze-Reaktor bezeichnet. In einem solchen Gerät wird Uranbrennstoff mit verschiedenen Salzen wie Lithiumfluorid oder Natriumfluorid gemischt, die dazu dienen, den nuklearen Brennstoff zu suspendieren und als Hauptkühlmittel des Reaktors zu fungieren.

Der Reaktorkern von Terrestrial Energy ist darauf ausgelegt, alle sieben Jahre vollständig ersetzt zu werden, um einige der Probleme zu vermeiden, mit denen frühere Schmelzsalzreaktoren konfrontiert waren, wie Korrosion. Der Reaktorkern umfasst nicht nur den Brennstoff und die Graphitmodulatoren, die die Geschwindigkeit der Spaltungsreaktionen regulieren, sondern auch die Wärmetauscher und Pumpen, die das Salz kühlen und am Fließen halten.

Das Startup zielt auf verschiedene Märkte ab, darunter die Stromerzeugung, Rechenzentren und industrielle Anwendungen, die Wärme erfordern.

Es gibt viele Vorschläge für den Bau von kommerziellen Schmelzsalzreaktoren, jedoch wurde bis heute keiner gebaut. Die Grundtechnologie wurde in den 1950er Jahren erfunden, aber zwei Experimente aus dieser Zeit waren mit Problemen belastet.

Nukleare Energie hat wieder verstärkte Aufmerksamkeit erhalten, da die Elektrifizierung von Gebäuden und Transportmitteln, kombiniert mit dem rapiden Wachstum von Rechenzentren, den Strombedarf in die Höhe getrieben hat.

Tech-Unternehmen interessieren sich zunehmend für die Technologie als mögliche Lösung für den Strombedarf von KI-Training und Inferenz. Google, Meta, Amazon und Sam Altman von OpenAI haben alle ein Auge auf die Entwicklung fortschrittlicher nuklearer Reaktoren geworfen.

Terrestrial Energy ist nicht das erste SMR-Startup, das über SPAC geht - das von Altman unterstützte Oklo hat seinen Deal 2024 abgeschlossen - und angesichts des derzeitigen Hypes um nukleare Energie könnte es sein, dass es nicht das letzte sein wird.