Gehackte Krypto-Börse Bybit bietet 140 Millionen Dollar Belohnung zur Rückverfolgung gestohlener Gelder an

Letzte Woche stahlen Hacker rund 1,4 Milliarden Dollar in Ethereum-Kryptowährung von der Krypto-Börse Bybit, die als der größte Krypto-Überfall in der Geschichte gilt. Jetzt bietet das Unternehmen insgesamt 140 Millionen Dollar Belohnungen für jeden, der helfen kann, die gestohlenen Gelder zurückzuverfolgen und einzufrieren.

Bybits CEO und Mitbegründer Ben Zhou kündigte die Belohnung in einem Beitrag auf X am Dienstag an.

Auf der offiziellen Website der Belohnung erklärt Bybit, dass für jede Rückverfolgung und Sperrung eines Teils der gestohlenen Gelder 5 % des Betrags an die Person gehen, die sie gefunden hat, und 5 % an die „Stelle“, die die Gelder gesperrt hat.

Zum Zeitpunkt des Schreibens hat Bybit bereits 4,23 Millionen Dollar an Belohnungen an fünf Kopfgeldjäger vergeben, gemäß der Website, deren Logo ein Messer ist, das durch den Kopf des nordkoreanischen Führers Kim Jong-un zu stechen scheint.

Kontaktiere uns

Haben Sie weitere Informationen über den Bybit-Hack oder andere Krypto-Überfälle? Von einem nicht dienstlichen Gerät und Netzwerk aus können Sie Lorenzo Franceschi-Bicchierai sicher über Signal unter +1 917 257 1382, per Telegram und Keybase unter @lorenzofb oder per E-Mail erreichen. Sie können TechCrunch auch über SecureDrop kontaktieren.

„Wir werden nicht aufhören, bis Lazarus oder schlechte Akteure in der Branche beseitigt sind. In Zukunft werden wir es auch für andere Opfer von Lazarus öffnen“, schrieb Zhou und bezog sich dabei auf die Lazarus-Gruppe, den Namen, den die Cybersicherheitsbranche einer breiten Gruppe nordkoreanischer Hacker gegeben hat, die hauptsächlich auf Kryptodiebstähle abzielen.

Mehrere Sicherheitsforscher und Krypto-Sicherheits- und Überwachungsunternehmen glauben, dass die Hacker hinter dem massiven Bybit-Raubzug für die nordkoreanische Regierung arbeiten, die im Laufe der Jahre sehr effektiv bei der Ausrichtung von Krypto-Börsen und Web3-Unternehmen geworden ist und allein im Jahr 2024 650 Millionen Dollar in Krypto gestohlen hat, laut den Regierungen der USA, Japans und Südkoreas.

Am Mittwoch veröffentlichte Bybits Zhou die vorläufigen Ergebnisse der forensischen Untersuchung des Hacks, die von zwei Unternehmen, Sygnia Labs und Verichains, geleitet wurde. Sygnia kam zu dem Schluss, dass die „Ursache“ des Angriffs bösartiger Code aus der Infrastruktur von SafeWallet, einer Krypto-Wallet-Plattform, war. Verichains sagte, dass eine gutartige JavaScript-Datei durch eine bösartige Version ersetzt wurde, die „speziell auf die Ethereum Multisig Cold Wallet von Bybit abzielte“.

Die beiden untersuchenden Sicherheitsunternehmen kamen zu dem Schluss, dass Hacker das Gerät eines Entwicklers bei SafeWallet gehackt haben, wie das Unternehmen selbst bestätigte.