
Der Serial-Unternehmer und ehemalige Musiker Victor D. Lombard, auch bekannt als DIVINE, kündigte in dieser Woche die Gründung eines neuen Unternehmens in Partnerschaft mit RAKIM an, einem der einflussreichsten Rapper des Hip-Hop.
Das Unternehmen heißt Notes, eine Fintech speziell für unabhängige urbane Musiker und Kreative. Es bietet Wissen und Tools, um Künstlern zu helfen, ihre Karrieren zu managen - z.B. Ressourcen zur Beantragung von Krediten oder Zugang zu Bonitätsprüfungen. Es bietet finanzielle Bildung und Musikbusiness-Unterricht, indem es multimediale Kurse, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Finanzverwaltung und zum Monetarisieren von Musik anbietet. Es hat auch eine Funktion, die es Künstlern ermöglicht, Texte zu schreiben und sich mit Gleichgesinnten in der App zu vernetzen.
Notes verfügt über eine „digitale Pass“-Funktion, mit der Benutzer ihre Kreditwürdigkeit verfolgen, auf Kredite zugreifen und Budgettools nutzen können. Das Unternehmen arbeitet mit Kreditgebern und Gläubigern zusammen und verdient eine Provision für Vermittlungsgebühren, wenn Benutzer über die Plattform Kredite beantragen.
Die App befindet sich derzeit in der Beta-Phase und verfügt über KI-Tools, einschließlich eines KI-Sprachassistenten in RAKIMs Stimme. Sie hofft, Ende Februar vollständig starten zu können.
In einem Gespräch mit TechCrunch sagte DIVINE, dass er sich inspiriert fühlte, dieses Unternehmen neben RAKIM zu gründen, aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Indie-Musikszene und den Schwierigkeiten, die auftreten, wenn man versucht, eine Karriere zu finanzieren. Es ist gut dokumentiert, durch Filme, Profile und die Musik selbst, dass der Einstieg in die Musikbranche hart und teuer ist. Für jeden großen Künstler, der Charts erreicht, gibt es Tausende, die einfach nur versuchen, über die Runden zu kommen.
„Die Musikindustrie, so wie sie ist, ist darauf ausgelegt, Künstler durch ausbeuterische Verträge und begrenzte finanzielle Ressourcen auszunutzen, sie in raubtierhafte Deals zu zwingen, nur um zu überleben“, sagte er. Nachdem er die letzten 10 Jahre damit verbracht hat, Fintech-Unternehmen aufzubauen, betrachtet er Technologie auch als großartigen Ausgleich, eine Möglichkeit, die Kontrolle wieder an Künstler und Kreative zurückzugeben. DIVINE gründete zuvor das Fintech-Unternehmen BLAK, das sich auf die Bedienung unterversorgter Gemeinden konzentrierte, und baute Solvent, eine Neobank ebenfalls für unterversorgte Gemeinden.
So kam er auf die Idee von Notes, um Musikern zu ermöglichen, sich selbst zu bilden, ihre eigenen Projekte zu finanzieren und Karrieren nach ihren eigenen Bedingungen aufzubauen. Er sagte, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für dieses Produkt ist, da unabhängige Künstler und Kreative immer mächtiger und einflussreicher werden, aber immer noch auf viel finanzielle Unterstützung verzichten.
DIVINE präsentierte das Unternehmen dann dem Team von RAKIM als Möglichkeit zur Partnerschaft, und „es wurde zu einer noch stärkeren Kraft für Veränderung“, sagte DIVINE.
RAKIM ist Teil der Hip-Hop-Gruppe Eric B. & RAKIM, die in den 80er Jahren während des Goldenen Zeitalters des Hip-Hop für Aufsehen sorgte. Ihr Album „Paid in Full“ wurde 2020 von Rolling Stone als eines der besten Alben aller Zeiten aufgelistet, da es eines der ersten Alben war, das Funk-Samples verwendete und den Fluss und die Lyrik der Rapper beeinflusste.
DIVINE sagt, dass er RAKIM seit 20 Jahren kennt und ihn immer für „treu zu seinen Künstlern und Prinzipien“ bewundert hat.
„Als ich anfing, Notes zu konzipieren, wusste ich, dass es mehr als nur eine Fintech-Plattform sein musste, es musste eine Bewegung sein, verwurzelt in den Werten von Ermächtigung und kultureller Authentizität“, fuhr DIVINE fort. „Deshalb war es perfekt, RAKIM ins Boot zu holen.“

In der Partnerschaft wird RAKIM als Mitbegründer und Mitglied des Beirats tätig. RAKIMs Sohn, Tahmell Griffin, hat ebenfalls eine leitende Position im Unternehmen inne.
Derzeit wird das Unternehmen aus eigener Tasche finanziert, aber DIVINE sagte, dass das Unternehmen eine Vorfinanzierungsrunde sucht. Notes bietet Freemium- und Premium-Abonnementmitgliedschaften an. Es strebt Einnahmen aus seinen Abonnementmodellen und Vermittlungsgebühren an. Er sagt, dass dieses Unternehmen die Krönung seiner Musik- und technologischen Reise ist.
„Ich möchte, dass Notes die Erzählung von Künstlern, die von Plattenfirmen ausgebeutet werden, hin zu Künstlern, die ihre finanzielle Zukunft und ihren Karriereerfolg in die eigenen Hände nehmen, verändern“, sagte DIVINE. „Wenn ein Künstler Notes nutzen kann, um Finanzierung für sein nächstes Album zu erhalten, zu lernen, wie man seine Musikkarriere als Unternehmen führt, und die Zusammenarbeit in der Community zur Wachstumssteigerung nutzt, dann haben wir Erfolg gehabt.“